hast du dem BIOS deines Notebookes "gesagt", dass es auf das DVD-Laufwerk zugreifen soll? Das weiß das nicht automatisch.
empfiehlt der phoenix66
Brennen einer DVD
- phoenix66
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 19:33
- Betriebssystem: Windows 7 Prof (64bit) S ;
- Virenscanner: Avast Zen Free
- Wohnort: Gera
- wanderer
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 19:03
- Betriebssystem: LMDE, Sabayon, OI,
- Virenscanner: Bei einer Desktop-Installation - wozu ?
Re: Brennen einer DVD
Hallo,
nun wenn der Rechner nicht älter als 5 Jahre ist bootet er auf alle Fälle von einer eingelegten CD / DVD. Ggfs. ist es ratsam im BIOS die Bootreihenfolge zu überprüfen. (Von dem gebrannten Brikett {s.u.} kann natürlich kein Rechner starten!)
Das ist mir schleierhaft, wie beim Einlegen einer DVD -RW eine DVD +RW erkannt wird.
Was ist denn *tatsächlich* in /mnt oder /media eingehängt?
Mit umount können Devices problemlos ausgehängt werden - unter Linux Mint sollte jedes auch optisch angezeigt werden. [Rechtsklick --> aushängen]
Das verlinkte Log-File zeigt klar, daß das Brennprogramm mit einem Fehler abgebrochen hat. Leider "sagt" Brasero nur wenig, wenn es mal hapert. Es wird deutlich, daß entweder das Brennmedium (DVD) zu langsam war oder der Zugriff auf die Festplatte (also auf das .iso) zu lange dauerte, es also Abrisse gab. Daher wurde die DVD nicht finalisiert!
Eine niedrigere Brenngeschwindigkeit wäre einen Versuch wert.
Brasero (ich empfehle eher K3b) nutzt (auch) libburn. Schau mal via Synaptic ob es unerfüllte Abhängigkeiten oder Defekte Pakete gibt.
http://fs5.directupload.net/images/1704 ... farigf.jpg
[Auf's Bild klicken!]
MfG
nun wenn der Rechner nicht älter als 5 Jahre ist bootet er auf alle Fälle von einer eingelegten CD / DVD. Ggfs. ist es ratsam im BIOS die Bootreihenfolge zu überprüfen. (Von dem gebrannten Brikett {s.u.} kann natürlich kein Rechner starten!)
https://abload.de/img/screenshotat2017-04-0bdupx.pngLinuxmint hat geschrieben: ... und beim Einlegen einer DVD -RW
Das ist mir schleierhaft, wie beim Einlegen einer DVD -RW eine DVD +RW erkannt wird.
Was ist denn *tatsächlich* in /mnt oder /media eingehängt?
Mit umount können Devices problemlos ausgehängt werden - unter Linux Mint sollte jedes auch optisch angezeigt werden. [Rechtsklick --> aushängen]
Das verlinkte Log-File zeigt klar, daß das Brennprogramm mit einem Fehler abgebrochen hat. Leider "sagt" Brasero nur wenig, wenn es mal hapert. Es wird deutlich, daß entweder das Brennmedium (DVD) zu langsam war oder der Zugriff auf die Festplatte (also auf das .iso) zu lange dauerte, es also Abrisse gab. Daher wurde die DVD nicht finalisiert!
Eine niedrigere Brenngeschwindigkeit wäre einen Versuch wert.
Brasero (ich empfehle eher K3b) nutzt (auch) libburn. Schau mal via Synaptic ob es unerfüllte Abhängigkeiten oder Defekte Pakete gibt.
http://fs5.directupload.net/images/1704 ... farigf.jpg
[Auf's Bild klicken!]
MfG
- takko
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: So 24. Aug 2014, 17:03
- Betriebssystem: Windows 10 Pro, Linux Mint
- Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware
Re: Brennen einer DVD
Hallo wanderer und herzlich Willkommen bei uns im Forum, wenn Du mehr über dich erzählen möchtest, dann darfst du das gerne >>> hier unter "Empfang" machen . Die folgenden Beiträge habe ich daher dorthin verschoben.
Gruß takko
Gruß takko