Drucker
- Nobbi
- Beiträge: 5632
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:02
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Virenscanner: Windows Defender
- Wohnort: PB (NRW) - Geburtsort Breisach a. Rhein (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Genau und dann noch gleich ein paar Gratisprodukte wenn sie angeboten werden.
Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert )
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
Re: Drucker
Hallo
Habe ne blöde Frage
Für die ich mich schäme
ich habe an mein Drucker wifi
wie deaktiviere ich es
weil der drucker im ruhe zustand immer
eine grüne Leuchte blinkt andauerndt
und die nervt
Markus
- Nobbi
- Beiträge: 5632
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:02
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Virenscanner: Windows Defender
- Wohnort: PB (NRW) - Geburtsort Breisach a. Rhein (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Hallo Markus,
Du weißt doch es gibt keine blöden bzw. dummen Fragen.
Also laut Anleitung:
Ein- oder Ausschalten des Wireless-Betriebs.
1. Drücken Sie die Taste Wireless, um das Menü Wireless-Einst. aufzurufen.
2. Wählen Sie Wireless aus.
3. Wählen Sie im Menü Wireless Ein/Aus die Option Ein oder Aus aus.
Du weißt doch es gibt keine blöden bzw. dummen Fragen.
Also laut Anleitung:
Ein- oder Ausschalten des Wireless-Betriebs.
1. Drücken Sie die Taste Wireless, um das Menü Wireless-Einst. aufzurufen.
2. Wählen Sie Wireless aus.
3. Wählen Sie im Menü Wireless Ein/Aus die Option Ein oder Aus aus.
Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert )
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
- AlfaMS
- Beiträge: 1835
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:20
- Betriebssystem: LinuxMint 64 & Windows 10 Pro 64 (DualBoot)
- Wohnort: Münster
Re: Drucker
Danke Nobbi.
Grundsätzlich sollte aber gelten: Alle Geräte die aktuell nicht gebraucht werden sollten ausgeschaltet sein. "Standby" frisst mehr Strom als ein Atomkraftwerk produziert! Wenn meine Frau drucken will hat sie eine Fernbedienung die bei Bedarf den Drucker aktiv schaltet, ebenso wie im Wohnzimmer ihren Fernseher und SAT-Empfänger. Alles Kleinigkeiten die aber auf die Dauer Strom, und damit Geld sparen..
Grundsätzlich sollte aber gelten: Alle Geräte die aktuell nicht gebraucht werden sollten ausgeschaltet sein. "Standby" frisst mehr Strom als ein Atomkraftwerk produziert! Wenn meine Frau drucken will hat sie eine Fernbedienung die bei Bedarf den Drucker aktiv schaltet, ebenso wie im Wohnzimmer ihren Fernseher und SAT-Empfänger. Alles Kleinigkeiten die aber auf die Dauer Strom, und damit Geld sparen..
Give Peace A Chance
Re: Drucker
Danke
Ein bichen Blöd is es schon
wenn man ihn vom Strom nimmt und wieder an macht
ist es wieder da
kann man es nicht dauerhaft weglassen
na trotzdem fühle mic mit denn Fragen
schon ein bichen blöd
- Nobbi
- Beiträge: 5632
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:02
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Virenscanner: Windows Defender
- Wohnort: PB (NRW) - Geburtsort Breisach a. Rhein (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Hallo Markus,
was dauerhaft weglassen?
Die Wirelessverbindung?
Klar wenn der Drucker noch konventionell über Kabel also USB-Anschluß verfügt sollte das möglich sein.
Mal in der Anleitung schauen.
EDIT:
Mal eben geschaut.
Wird auch über ein auf der Rückseite befindlichen USB 2.0 High-Speed-Anschluß unterstützt.
Und wegen der Fragen mach Dir mal keine Gedanken. Stelle sie einfach und Du bekommst Antworten.
So einfach ist das.
was dauerhaft weglassen?
Die Wirelessverbindung?
Klar wenn der Drucker noch konventionell über Kabel also USB-Anschluß verfügt sollte das möglich sein.
Mal in der Anleitung schauen.
EDIT:
Mal eben geschaut.
Wird auch über ein auf der Rückseite befindlichen USB 2.0 High-Speed-Anschluß unterstützt.
Und wegen der Fragen mach Dir mal keine Gedanken. Stelle sie einfach und Du bekommst Antworten.
So einfach ist das.
Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert )
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
-
- Moderator
- Beiträge: 7383
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:02
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Virenscanner: GData
- Wohnort: Pinneberg
Re: Drucker
Alfa - per se hast Du definitiv recht, bei Tintenstrahldruckern ist das aber haeufig oekonomisch unguenstig, weil die meisten Tintenstrahler nach dem Einschalten (vulgo - "Strom wieder da") erstmal anfangen, den Druckkopf zu reinigen, was einiges von der Tinte durchblaest, die faktisch deutlich teurer als Chanel No. 5 ist.
We have bugs the likes of which even God has never seen!
Re: Drucker
Nobbi
also stelle ich mal bald auch
meine Blöden Fragen
NOG Tintenstand laut Gerät bald leer
aber druckt immer noch sehr gut
und Farbe ist auch trin.
Ich werde aus dem drucker nicht Schlau
mach ich was falsch oder ER
ich möchte dauerhaft Wifi weglassen.
es zeigt mir auch IPv6 an kann ich es auch weg lassen
- Nobbi
- Beiträge: 5632
- Registriert: So 24. Aug 2014, 15:02
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Virenscanner: Windows Defender
- Wohnort: PB (NRW) - Geburtsort Breisach a. Rhein (BaWü)
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Hallo Markus,
OK dann mal immer her mit den blöden Fragen.
Aber auch da wirst Du Deine guten Antworten bekommen.
IPv6 ?
(Laut Anleitung)
"Webdienste sind bei einer USB-Direktverbindung nicht verfügbar"
OK dann mal immer her mit den blöden Fragen.
Aber auch da wirst Du Deine guten Antworten bekommen.
IPv6 ?
(Laut Anleitung)
"Webdienste sind bei einer USB-Direktverbindung nicht verfügbar"
Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert )
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2 - Firefox 134.0.1 - Thunderbird 133.0 - [Lenovo Tablet A10]
Re: Drucker
Doch laut gerät
sind sie eingeschaltet
mal wenn ich es deaktiviere
und denn USB Kabel entferne
und Notebook RunterFahrer
Re: Drucker
Seidt dieser
Woche streik wieder mal bei
Drucken mein Drucker
ist hochgefahren und drucke
ich was aus kommen kommische Sachen also verwischte buchstaben
mache ich ihn noch mal an und starte ich den auftrag nochmal geht es
an mein system mag es nicht liegen
da linux gleich den befehl weitergibt ohne fehlermeldung
was meint ihr
- Carlus
- Beiträge: 643
- Registriert: So 24. Aug 2014, 14:40
- Wohnort: Das Tor zur Welt
Re: Drucker
das könnte an verschmutzten düsen liegen, wenn er beim zweiten mal halbwegs sauber druckt
ist der drucker dauernd eingeschaltet, oder zumindest am stromnetz? meinen hier darf ich zwar ausschalten, aber nicht vom strom trennen, weil sonst die leitungen zum druckkopf verstopfen würden. der reinigt sich alle 24 stunden automatisch und das geht nur wenn er am strom hängt.
ist der drucker dauernd eingeschaltet, oder zumindest am stromnetz? meinen hier darf ich zwar ausschalten, aber nicht vom strom trennen, weil sonst die leitungen zum druckkopf verstopfen würden. der reinigt sich alle 24 stunden automatisch und das geht nur wenn er am strom hängt.
Gruß Carlus
Die Stimme ist eine menschliche Gabe. Sie sollte geschätzt und benutzt werden.
Kraftlosigkeit und Schweigen gehören zusammen.
Die Stimme ist eine menschliche Gabe. Sie sollte geschätzt und benutzt werden.
Kraftlosigkeit und Schweigen gehören zusammen.